Start-/Zielort |
Spiringen, Parkplatz bei der Bushaltestelle Post, 938 m ü. M.
|
Landeskarten |
1:50 000 Blatt 246 Klausenpass
1:25 000 Blatt 1122 Muotathal, 1192 Schächental
Swiss Map 25
map.wanderland.ch
|
Die Tour im Überblick
Bilder zur Tour
|
Vorerst der Talstrasse folgend, wandern wir - rechts der Kirche bleibend durch die Häuserzeile von Tal - und anschliessend auf der Ratzistrasse immer mehr oder weniger stark ansteigend via Märchlig, Acherli und Chipfeli nach Chipfen 1193 m hinauf. Jetzt links haltend nach Butzli 1313 m und nun steiler ansteigend zum Berggasthaus Ratzi 1513 m, wo der Zugang zur Terrasse Hilfestellung erfordert.
Nun folgt ein erneuter kurzer Anstieg nach Feldmes und Tristel 1554 m, wo wir den höchsten Punkt der Tour erreichen. Eine längere Abfahrt, bringt uns via Chrumwasen 1476 m und Ueli 1360 m zu Punkt 1321 m hinunter. Hier bei Km 10 können wir
optional zum Hotel Posthaus in Urigen 1281 m hinabsteigen (WC-Möglichkeit) und erneut zu Punkt 1321 m aufsteigen (2 x je 800 m)
oder aber auf der Fadentalstrasse direkt via Butzen und Fadental 1397 m zum Butzli 1313 m und auf der vom Aufstieg her bekannten Ratzistrasse nach Spiringen zurückkehren.
Hinweis:
vom auf den ersten Blick verlockend erscheinenden direkten Abstieg von
Urigen via Getschwiler nach Tristel wird - weil zu steil - abgeraten.
|
Streckenzustand |
100%
asphaltiert |
Streckendaten |
Reine Fahrzeiten
Total 4 h 30
|
Streckenprofil
|
Spiringen - Chipfen - Ratzi 1 h 30
Ratzi - Urigen 1 h 30
Urigen - Fadental - Chipfen - Spiringen 1 h 30
|
|
Total
Km |
Ø
Km/h |
Total Aufstieg
m |
Maximale
Höhe
m ü. Meer |
Max.
Steigung
in % |
Ø
Steigung
in % |
Max.
Gefälle
in % |
16.2 | 4.5
| 636 | 1556 | 15 | +6 /-9
| 16 |
|
-WC
/ Verpflegung |
Öffentliche Behindertentoiletten:
- Spriringen, Einstellhalleneinfahrt St. Anton (etwas oberhalb der Bushaltestelle Post)
Verpflegungsmöglichkeit
mit Behindertentoilette:
- keine bekannt
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten:
- Spiringen, Berggasthaus Ratzi 041 879 12 30 (Hilfe erforderlich)
- Urigen, Hotel Posthaus 041 879 11 53
- Spiringen, Restauant Alte Post 041 879 11 14 Terrasse rollstihlgängig - oder
aus dem Rucksack
|
Batterien nachladen |
sollte nicht nötig sein bei gut
gewarteten Batterien |
Gut
zu wissen |
Diese landschaftlich einmalige Tour im Schächental verwöhnt mit einem sensationellen Panorama.
Das Schächental liefert das typische Beispiel von Streusiedlungen
im Kanton Uri. Die Wohngebäude liegen verstreut über das ganze
Kulturland. Nur am Standort der Kirchen verdichten sich die Häuser zu
Ortskernen. Die hauptsächlchen Ursachen für diese Siedlungs-Anpassung
sind Weidewirtschaft und Viehzucht als allgemein übliche Wirtschaftsart
sowie die Anpassung an die gegebenen Geländeverhältnisse.
Getestet und empfohlen Peter Klotz Karte oder GPS-track
|